Urige Cafés, abwechslungsreiche Restaurants und inhabergeführte Läden: In der Brunswiker trifft eine Vielzahl an individuellen Geschäften aufeinander. Kein Wunder also, dass die Straße nahe der Holtenauer eine meiner Kieler Lieblingsecken ist. Bei meinem letzten Spaziergang… weiterlesen
Ein Strandausflug von Schwedeneck bis Bülk
Die tropischen Sommertemperaturen bringen uns momentan alle ganz schön ins Schwitzen. Ein Glück, dass wir Nordlichter es nicht weit bis zum Meer haben. Deshalb treibt es mich oft an die Ostsee in die Küstenregion Schwedeneck… weiterlesen
Kieler Ecken: Eine Liebeserklärung an die Kiellinie
Was die Franzosen an der Côte d‘Azur können, können wir Kieler schon lange. Spätestens seit dem letzten Sommer ist klar: Die Kiellinie ist der Ort schlechthin zum Flanieren, Schlemmen, Abschalten. Und aus diesem Grund gibt es… weiterlesen
Gleis & Meer: Ein Tagesausflug nach Plön
Wenn ich bisher an Plön gedacht habe, hatte ich zunächst immer das majestätische Schloss vor Augen, das ich bei jeder Zugfahrt nach Lübeck schon vom Weiten bewundern konnte. Auch die schmalen Gassen und Wege aus… weiterlesen
Gut Panker & Ole Liese: Genussvolle Dorfidylle
Ich habe neulich das erste Mal das traumhafte Gut Panker zwischen Lütjenburg und Schönberg in der holsteinischen Schweiz besucht. Die ländliche Idylle der Dorfgemeinschaft mit ihren Kunsthandwerkern und Galerien, das leckere Essen und die wunderschönen Hotelzimmer in der Ole… weiterlesen
Meine 10 Kieler Lieblingsrestaurants
Ob saftige Burger, asiatisches Streetfood oder klassische Hausmannskost, ob Fisch, Fleisch oder vegane Speisen – ich liebe gutes Essen und gönne mir hin und wieder einen Restaurantbesuch. Für Qualität, hochwertige Produkte und guten Service gebe ich dann… weiterlesen
- « Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 10
- Nächste Seite »