In einem neuen Teil Gleis & Meer in Kooperation mit DB Regio Schleswig-Holstein habe ich mit meiner Kollegin Stina eine Reise in die Vergangenheit unternommen und die historische Altstadt von Lauenburg an der Elbe erkundet.
Der perfekte Tag in Eckernförde
An den Wochenenden unternehme ich gern Ausflüge rund um meinen Heimathafen Kiel. Unsere Region hat so viele schöne Ecken zu bieten, da muss man gar nicht weit fahren, um Urlaubsfeeling zu tanken. Eines meiner liebsten Ziele ist Eckernförde. Das Ostseebad begeistert mich mit der charmanten Altstadt und ihren hübschen Läden, dem Hafen mit seinen Fischkuttern und dem weitläufigen Badestrand. Perfekt, um spontan mal einen Tag rauszukommen.
Eine Nacht im Schlafstrandkorb im Ostseebad Heikendorf
In Schleswig-Holstein gibt es inzwischen 16 Schlafstrandkörbe. 13 an der Nord- und Ostseeküste, zwei an der Geltinger Bucht und einen an der Kieler Förde. Ich kann mir kaum etwas Schöneres vorstellen, als am Strand mit Meeresrauschen im Ohr zu schlafen. Daher habe ich eine Nacht im Strandschlafkorb im Ostseebad Heikendorf verbracht und möchte dir von diesem außergewöhnlichen Erlebnis erzählen.
Auf einen Schnack mit 5 Kieler Gründerinnen
In den letzten Jahren ist Kiel um eine Vielzahl an inhabergeführten Läden mit persönlicher Note gewachsen. Und dabei fällt auf, dass sich vor allem die Mädels trauen, ihren Traum von der Selbstständigkeit mit einem eigenen Laden zu leben. Fünf Kieler Gründerinnen haben mit meiner Kollegin Mona und mir über ihre Erfahrungen gesprochen und teilen ihre ganz persönlichen Tipps mit uns.
Kieler Ecken: Ein Bummel durch die Brunswiker Straße
Urige Cafés, abwechslungsreiche Restaurants und inhabergeführte Läden: In der Brunswiker trifft eine Vielzahl an individuellen Geschäften aufeinander. Kein Wunder also, dass die Straße nahe der Holtenauer eine meiner Kieler Lieblingsecken ist. Bei meinem letzten Spaziergang durch die Brunswiker Straße habe ich mal genauer hingesehen und dabei wieder etwas Neues entdeckt. Einige Adressen und viele Impressionen zeige ich dir in diesem Beitrag.
Zwischen Kunst und Idylle im Künstlermuseum Heikendorf
Spannende, inspirierende Kunst in einem märchenhaften Haus umgeben von einem blühenden Garten mit herrlichen Ruheplätzen. Diese Idylle erwartet dich bei meinem Besuch im Künstlermuseum Heikendorf. Eine Adresse, die schon lange auf meiner Vorhabenliste steht. Das Wetter zeigte sich Ende August von seiner besten Seite und mit guter Laune im Gepäck machte ich mich auf den Weg ins ruhige Heikendorf.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- …
- 63
- Nächste Seite »