Du wolltest schon immer mit einem Kreuzfahrtschiff von Color Line nach Oslo fahren und dort über den vierstündigen Landgang hinaus noch weitere Tage verbringen? Genau das habe ich bei einer Oslo-Städtereise XL mit zwei Übernachtungen in der skandinavischen Metropole gemacht. Neben vielen Eindrücken von Bord der Color Magic und tollen Oslo-Tipps habe ich auch ein super Angebot für deine eigene Reise mit im Gepäck!
Mein Februar 2018: Winterwunderland Schleswig-Holstein
Im Februar verwandelte sich unser schöner Norden in ein weißes Winterwunderland. Von Frühling noch keine Spur! Ich nutze die Gelegenheit das Naturschauspiel an meinen Lieblingsplätzen fotografisch einzufangen. Außerdem habe ich tolle Kieler Adressen für dich im Gepäck: von Upcycling über Handgemachtes bis hin zu einem außergewöhnlichen Café.
So wohnt der Norden: Retro-Stil trifft Altbau-Charme
Fröhlich, persönlich, nordisch leicht – so gestalteten Katharina und Marius aus Kiel ihr gemütliches Zuhause. Ich durfte das Paar in ihrer 4-Zimmer-Altbauwohnung besuchen und staunte dabei über die außergewöhnlichen Retro-Möbel, ausgefallenen Lampen und individuellen Erinnerungsstücken der beiden.
Ein Mädelstag beim Flowercrown Workshop von Sina Reebschläger
Du liebst kunstvolle Blumenkränze und wolltest schon immer lernen, wie man den romantischen Kopfschmuck selbst bindet? Dann habe ich jetzt einen tollen Tipp für dich. Die Flensburgerin Sina Reebschläger bietet nämlich Flowercrown Workshops in ihrer Heimatstadt aber auch in Kiel und Husum an. Eine schöne Idee für einen Mädelstag, den JGA oder andere Anlässe. Ich zeige dir, was dich dabei erwartet.
Sidewalk: Asiatische Streetfood-Atmosphäre in Kiel
Anzeige.
Mit Spannung verfolgte ich im Herbst letzten Jahres die Eröffnung eines neuen Restaurants in der Holtenauer Straße, das anders zu sein scheint als andere Adressen in der Einkaufsstraße. Schon mal etwas von Pho und Bun Cha gehört? Das Sidewalk hat uns fernöstliches Streetfood nach Kiel geholt. Wie das schmeckt, verrate ich dir jetzt!
Ein Bummel durch die Rote Straße in Flensburg
Sie wird zurecht als Flensburgs Schmuckkästchen bezeichnet: die Rote Straße. Die zauberhafte Altstadtgasse hat neben allerlei individuellen Geschäften, gemütlichen Cafés und Restaurants noch viele weitere Überraschungen zu bieten. Ich nehme dich mit auf einen Bummel und zeige dir, was in den verwunschenen Hinterhöfen auf dich wartet.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- …
- 63
- Nächste Seite »