Es ist kalt und diesig. Ein typischer Kieler Wintertag. Genau das richtige Wetter für einen warmen Schal. Diesen werde ich selbst stricken und zwar ganz ohne Stricknadeln. Armstricken heißt der neue DIY-Trend, mit dem man angeblich binnen weniger Minuten tolle Schals und Decken machen kann. Ob es funktioniert, und wie es geht, erfahrt ihr hier.
Cake-Pops – Kuchen mit Sti(e)l
Kleine Kuchen wie Eis am Stiel: Cake-Pops sind in England und den USA längst der Renner. Und auch bei uns werden die kugelrunden Kuchenlollis mit der bunten Verzierung immer beliebter. Aber kann man Cake-Pops ganz einfach selbst herstellen und ebenso schön dekorieren, wie man es auf den Büchern dazu sehen kann? Ich bin gespannt – und probiere es einfach mal aus …
Ey, ey, Kapitän, volle Fahrt voraus!
Schilksee an einem goldenen Oktobertag. 20 Grad, leichte Bewölkung. Der Wind zerzaust vorsichtig das Haar. Auf Kerstin, Thore und mich wartet heute ein ganz besonderer Termin: ein maritimes Fotoshooting mit sogenannten temporary tattoos – Tattoos zum Aufkleben. Hier gibt es die Impressionen!
So wohnt Kiel: Der Vintage-Wohntraum
Eine Standuhr aus dem 19. Jahrhundert im Eingangsbereich, uralte Kirchfenster als Spiegel im Wohnzimmer und Fliesen der niederländischen Traditionsmanufaktur Harlinger in der Küche – das Haus von Iris und Herwig Ahrendsen in Kronshagen ist ein Paradies für jeden Vintage- und Shabby-Chic-Fan wie mich. Heute haben mich die beiden eingeladen, um mir ihren Wohntraum zu zeigen.
JuMe: Ein Abend in Kiels Wohnzimmer
Was muss eine gute Bar für mich haben? Stylische Möbel, eine gemütliche Atmosphäre und vor allem coole Leute. Dass ich all das in meinem Kiez, dem Südfriedhof, finden würde, hätte ich nie gedacht. Doch das JuMe in der Harmsstraße 83 scheint all das zu vereinen.
Himbeerhof Steinwehr: Zu Besuch im Obstschlaraffenland
Im Sommer gibt es nichts Erfrischenderes als süßes, saftiges Obst. Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht zu Erdbeeren, Kirschen oder Himbeeren im Supermarktregal greife. Noch besser schmecken die kleinen, roten Früchte direkt vom Feld. Deshalb mache ich heute einen Ausflug zum Himbeerhof Steinwehr in der Nähe von Kiel.